Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Was tun, wenn orthopädische Odysseen versagen? Von Rückenschmerzen geplagt, greift Frau B. zur Selbsthilfe und verordnet sich zur Ablenkung ein Bildungsrezept: Sie möchte das Abitur nachholen. Wider Erwarten stößt sie in ihrer neuen Schule ausschließlich auf junge Mitschüler. Bunt aus verschiedenen Nationalitäten zusammengewürfelt, haben sie sich für einen höheren Bildungsabschluss entschieden, um nicht in die Arbeitslosigkeit zu geraten. Der Schreck sitzt tief: Frau B. ist der absolute Schul-Oldie und wird von ihren neuen Schulkame-raden vollkommen ignoriert!Leider nicht ihr einziges Problem. Vater Willi, ehemaliger Profikicker, leidet an beginnender Demenz und kommt mit den Neuerungen im Leben seiner Tochter nicht zurecht. Und zu allem Überfluss fallen die geliebten Reisen nun in die teuren Ferien. Zwar sorgt hier die Maxime, "0 Sterne buchen-10 Sterne Spaß haben", für rasche Abhilfe, doch die anderen Hürden lassen sich nicht so einfach überwinden. Schafft es Frau B., die scharfen Klippen aus schulischer Anforderung, Außenseiterstatus, sowie familiärer Belastung zu umschiffen?Zunächst sieht es nicht danach aus, aber dann sorgt der harte Schulalltag mit seinen haarsträu7,benden Geschehnissen für einen Richtungswechsel und greift Frau B. unter die Arme.