Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Entwicklungen auf dem Mietwohnungsmarkt der letzten Jahre stellen Gesellschaft und Politik vor neue und unbekannte Herausforderungen. Allerdings kleiden sich viele Probleme lediglich in neuem Gewand und erscheinen in anderem geschichtlichen, politischen und wirtschaftlichen Kontext. Valesca Molinari untersucht die Tradition staatlicher Interventionen in den Mietwohnungsmarkt aus interdisziplinarer Perspektive mit einem historischen, wirtschaftswissenschaftlichen und einem verfassungsrechtlichen Teil. Den Scherpunkt legt sie jedoch in die historische Darstellung. Ausserdem befasst sich die Autorin mit der rechtlichen Einordnung der staatlichen Interventionsmassnahmen zur Unterstutzung der Wohnungspolitik vor dem Hintergrund politischer, soziologischer und wirtschaftlicher Entwicklungen seit Beginn des 20. Jahrhunderts. Sie behandelt die rechtshistorischen und rechtlichen Grundlagen und Rahmenbedingungen sowie Wirkungsweisen der Regulierungen auf dem Mietwohnungsmarkt.