Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Auf einer Kreuzfahrt in der Ostsee wird in Kabine 8032 eine tote Frau gefunden. Die Geraer Kommissare Schreiber und Richter sind mit ihren Frauen an Bord. Sie werden gebeten, die ersten Ermittlungen zu übernehmen. Unter dem Bett der Toten, die aus Gera stammt, wird eine Tasche mit Falschgeld gefunden. Die Spuren führen zum Vater der Toten, einem ehemaligen hochrangigen Sicherheitsoffizier der deutsch-sowjetischen Aktiengesellschaft, die unter den Namen AG Wismut in Thüringen Uran abgebaut hat. Unter Leitung von Hauptkommissar Günter Schreiber ermittelt eine Sonderkommission. Unterdessen geschieht ein zweiter Mord. Nach einer spektakulären Aktion in alten Stollen und Schächten der Wismut AG, bei der es einen weiteren Toten gibt, gelingt es schließlich, die Täter festzunehmen und ein kriminelles Netzwerk zu zerschlagen.