Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Neben einer verwitterten Bank auf einem Gebirgssattel in den Dolomiten wird die Leiche einer Frau gefunden, ohne jeglichen Hinweis auf ihre Identität, unter der Bank eine verwelkte dunkelrote Rose. Keine Anzeichen von Gewalteinwirkung. Mord oder Selbstmord? Die Spuren führen zu Gunter Terborg, dem Leiter einer Sommerakademie zum Themenbereich "Kreativität", und zu den Teilnehmerinnen. Unter anderem lernten die Teilnehmer, sich in andere Bewusstseins-Zustände zu versetzen. Im Alpha-Zustand kann man sich tranceähnlich an seinen Glücksort versetzen. Für Terborg war dies die Bank in den Dolomiten. Bei einem seiner Alpha-Ausflüge entdeckte er auf dieser Bank eine virtuelle Bacchara-Rose. Und nun wird ausgerechnet dort eine der Teilnehmerinnen tot aufgefunden - neben einer Rose. Die beiden Kommissare Lothar Velmond und Maurice Elsterhorst teilen sich die Ermittlungsgespräche im engeren Kreis der Teilnehmerinnen. Dabei geraten sie in ein Geflecht aus Intrigen, Eifersucht und unerklärlichen Begebenheiten. Bei einem Treffen aller Beteiligten kommt es beinahe zu einer erneuten Katastrophe.