Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Broschürte Neuauflage der mit der ISBN 3-7065-1630-6 erschienenen Originalausgabe 2005EIN FESSELNDES WERK ÜBER EIN BISHER NOCH WEITGEHEND UNERFORSCHTES THEMA DER ÖSTERREICHISCHEN UND EUROPÄISCHEN GESCHICHTE.Anknüpfend an den großen Erfolg der ersten Auflage haben die Autoren ihre Forschungen fortgeführt und sind zu weiteren erstaunlichen Erkenntnissen gekommen.Die Aussage: "In Österreich gab es keine Templer" wird von Ferdinand Neundlinger und Manfred Müksch eindeutig widerlegt. Die in umfassenden Recherchen und Studienreisen gewonnenen Erkenntnisse beseitigen einen wesentlichen "weißen Fleck" auf der Templer-Landkarte und die Geschichte des österreichischen Mittelalters wird in Bezug auf diesen sagenumwobenen Orden neu geschrieben.Die habsburgischen Erblande und Teile Italiens wurden ebenso wie die Ursprünge der Templer in Frankreich und deren Spuren in Großbritannien und in den Ländern des ehemaligen "Ostblocks" erforscht.Neben den spannenden Ausführungen zur HERKUNFT, GESCHICHTE, DEN RITEN UND BAUWERKEN sowie der PHILOSOPHIE DER TEMPLER findet sich in diesem Buch auch ein AUSFÜHRLICHER REISEFÜHRER FÜR "TEMPLERREISENDE"."DIE TEMPLER IN ÖSTERREICH" ERSCHEINT ALS BAND 5 IN DER REIHE "EDITION ZUM RAUHEN STEIN".WEITERE BÄNDE IN DIESER REIHE:- Reinhold Dosch: Deutsches Freimaurerlexikon (Band 14)- Harald Schrefler: Der Papst und die Freimaurer (Band 13)- Gotthold Ephraim Lessing: Ernst und Falk - Gespräche für Freimaurer (Band 12)- Gabor Kiszely: Freimaurer-Hochgrade. Lehrarten und Pseudoriten (Band 11)- Gabor Kiszely: Freimaurer-Hochgrade. Der Alte und Angenommene Schottische Ritus (Band 10)- Dieter A. Binder: Die diskrete Gesellschaft. Geschichte und Symbolik der Freimaurer (Band 9)- Robert Minder: Freimaurer Politiker Lexikon (Band 8)- Dieter H. Wolf: Internationales Templerlexikon (Band 7)- Reinhard Lamer: Die Freimaurer in Österreich (Band 6)- Hans Bankl: Hiram. Biblisches - Sagenhaftes - Historisches (Band 4)- Bernhard Scheichelbauer: Die Johannis Freimaurerei (Band 3)- Gustav Kuéss, Bernhard Scheichelbauer: 200 Jahre Freimaurerei in Österreich (Band 2)- Michel Dierickx S.J.: Freimaurerei.Die große Unbekannte (Band 1)