Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Elektronenmikroskop hat der submikroskopischen Morphologie zu einem ungeahnten Aufschwung verholfen. Die dank der Anwendung dieses Instrumentes laufend erscheinenden Arbeiten sind so zahlreich, daß es un- möglich geworden ist, die . gesamte "Submikroskopische Morphologie des Protoplasmas und seiner Derivate" in einem handlichen Buch darzustellen, wie dies früher geschah, bevor das Übermikroskop zur Verfügung stand (Borntraeger, Berlin 1938). In der vorliegenden Monographie ist da- her nur der Feinbau des C y top 1 a sm a s und seine Differenzierung be- handelt, und zwar vornehmlich auf Grund der seit der Einführung des Elektronenmikroskops erschienenen Literatur. Hinsichtlich der älteren Dokumentation und des Schrifttums über die in der submikroskopischen Morphologie noch immer unentbehrlichen indirekten Untersuchungsmetho- den muR auf die beiden englischen N uauflagen meine's oben erwähnten Buches (Elsevier, Amstel'dam und New York 1948 und 1953) verwiesen werden, da die deutsche Ausgabe von 1938 vollständig vergriffen ist. Im vorliegenden Bande wird versucht, eine Übersicht über ein zur Zeit stür- misch bearbeitetes Gebiet zu erhalten und allgemein gültige Gesichtspunkte über die Cytoplasmastruktur aufzustellen. Wegen der gegenwärtigen Un- vollkommenheit der elektronenmikroskopischen Präpariermethoden für so wasserreiche und labile Systeme, - wie sie die Cytoplasten vorstellen, muß.;, ten zur Erhärtung der gewonnenen Erkenntnisse die Zell ehe m i e und die Zell p h y s i k herangezogen werden. Erst wenn es gelingt, der Z e - p h y si 010 gi e einwandfreie morphologische Unterlagen für die L()kali- sierung der verschiedenen ineinandergreifenden Teilprozesse der Lebens- vorgänge innerhalb der Zelle zu liefern.