Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Keine Frage: Kommunikation ist heute für den Erfolg von Unternehmen wichtig. Doch wann ist Kommunikation tatsächlich erfolgreich? Was genau macht sie zum Erfolgsfaktor und wie lässt sich ihr Wertbeitrag bestimmen? In seiner Arbeit fasst Lars Fischer zunächst Ansätze zusammen, die sich bisher mit diesen Fragen befasst haben. Vom gesellschaftsorientierten Marketing und Corporate Reputation über Investor Relations bis zu Issues Management und Exzellenter PR schlägt er den Bogen von betriebswirtschaftlichen zu kommunikationswissenschaftlichen Konzepten und stützt sich dabei auf eine breite Literaturbasis. Auf Grundlage des Ressourcenbasierten Ansatzes geht er anschließend selbst den genannten Fragenstellungen nach. In methodisch analysierten Experteninterviews kommen dazu Unternehmensberater und Manager zu Wort. Abschließend werden Ansätze für die strategische Steuerung und Evaluation von PR entwickelt. Das Buch verbindet die theoretischen Grundlagen zweier Disziplinen mit praktischen Erfahrungen und richtet sich an Leiter in Unternehmen und Kommunikationsabteilungen, Berater in PR-Agenturen sowie Wirtschafts- und Kommunikationswissenschaftler.