Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Allen Widrigkeiten trotzend kämpft sie für ihr Schicksal: Menschen zu helfen … Ulm, 1531. Schon als junges Mädchen findet Agathe Streicher ihre Berufung: Als ihre Schwester Hella schwer verletzt wird, ist sie fasziniert von dem heilenden Schaffen des Arztes – auch wenn jede Hilfe für Hella zu spät kommt … Obwohl das Studium der Medizin ihr als Frau verboten ist, verbringt Agathe die nächsten Jahre damit, die Lehrbücher ihres Bruders zu stehlen, im örtlichen Siechenhaus Badern und Chirurgen über die Schultern zu schauen und die Beginen heimlich bei der Krankenpflege zu unterstützen – unerhört für eine Tochter guten Hauses, die zu einer sittsamen Ehefrau heranwachsen sollte. Bald ist sie den Ärzten Ulms ein Dorn im Auge – nicht zuletzt ihrem eigenen Bruder. Doch Agathe hat ihr Ziel fest vor Augen: als erste Ärztin des Landes Leben zu retten! »Ursula Niehaus ist bekannt für ihre starken Frauengestalten und ihre ausgezeichnet recherchierten Geschichten. Auch ihr neuer Roman entfaltet die bekannte Sogwirkung.« Zeitschrift KarfunkelFans von Silvia Stolzenburg aufgepasst! Ein genauso spannender wie inspirierender Historienroman über den Lebensweg von Agathe Streicher – die erste Ärztin Deutschlands!