Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Heute ist alles Marke von der Person zum Discounter, vom Verbrauchs- zum Gebrauchsgegenstand. Die Marke ist eine feste Kategorie im Wirtschaftsleben. Doch wie konstruiert sich Marke in sozialer Hinsicht? Da eine pauschale Definition von Marke heute unzureichend scheint, zeigt die Autorin eine Analyse der Marke auf drei Ebenen auf. Zu Beginn steht eine organisationssoziologische Perspektive. Die Anforderungen der Kommunikationsgesellschaft zählen zu den relevanten Aspekten auf der Ebene der Selbstdarstellung auch unter Berücksichtigung inflationärer Prozesse und Vertrauen. Die letzte analytische Ebene stellt die zentrale Frage, welche Relevanz Marke für Kultur hat. Neben dem Lebensweltkonzept findet hier die These der Kolonialisierung der Lebenswelt Anwendung. Auf jeder Ebene kann es zu Gefahren kommen, die die Marke in ihrer Wirkungskraft einschränken. Doch was sind die Folgen, wenn die Marke nicht auf allen Ebenen sozial konstruiert ist? Das Buch richtet sich an alle, die sich für das Thema Marke interessieren und dabei ihren Blick auf Marke weiten möchten, ganz gleich ob Theoretiker oder Praktiker, Unternehmer oder Berater.