Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Die Soldaten" präsentiert Jakob Michael Reinhold Lenz ein eindringliches Drama, das die Abgründe menschlicher Beziehungen und die Verstrickungen von Macht und Moral thematisiert. Der literarische Stil des Werkes ist durch prägnante Dialoge und eine verstörende Bildsprache geprägt, die die soziale Realität und das Dasein in einer kriegsbelasteten Gesellschaft reflektiert. Lenz, ein Vertreter des Sturm und Drang, plädiert für emotionale Authentizität und individuelle Freiheit, während er gleichzeitig die grotesken Aspekte des Lebens in kritischer Weise beleuchtet. Die Handlung umkreist die Schicksale der Soldaten und deren familiären Beziehungen, wobei die Dynamik zwischen Liebe, Ehre und Verrat auf brutale Weise entblößt wird. Jakob Michael Reinhold Lenz, geboren 1751 in der damaligen Freien Stadt Danzig, war ein einflussreicher Dramatiker und Dichter des 18. Jahrhunderts. Geprägt von seinen eigenen Kämpfen und einem tiefen Verständnis für die menschliche Natur, setzte er sich intensiv mit den Themen Identität und Gemeinschaft auseinander. Lenz' Werk reflektiert nicht nur seine persönliche Lebensrealität, sondern auch den gesellschaftlichen Umbruch seiner Zeit, der durch Revolution und Aufklärung gekennzeichnet war. "Die Soldaten" ist ein zwingendes Lesevergnügen für jeden, der sich für die Tiefen des Menschseins und die Herausforderungen des Lebens interessiert. Die packende Handlung und die psychologischen Raffinessen machen es zu einem zeitlosen Stück, das auch im modernen Kontext Fragen nach Moral und Verantwortung aufwirft. Tauchen Sie ein in die dramatische Welt von Lenz und entdecken Sie die universellen Themen des Menschseins durch die Linse des 18. Jahrhunderts.