Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die sensitiven Punkte bilden ein beliebtes Feld in der modernen Astrologie. Die kritiklosesten Neuerfindungen werden oft ganz widerstandslos hingenommen, neue Systeme tauchen in schnellster Reihenfolge auf und vermehren die Zahl der Wirrköpfe, ohne dass von prominenter Seite ein wirksamer Einspruch erhoben wird. Dass aber die sensitiven Punkte das Los, zum alten Gerümpel geworfen zu werden, keineswegs verdienen, ist allen denen klar, die sich mit ihnen vorurteilslos befassen. Sie zeigen sich ihnen als ein nicht zu unterschätzendes Element der Prognose. Und auf diese kommt es doch hauptsächlich in der Astrologie an! Die Prognose ist doch Zweck und Endziel aller astrologischen Arbeit. Nur die prognostische Treffsicherheit vermag der Astrologie die endliche öffentliche Anerkennung zu gewinnen, nicht aber die sekundengenauen Berechnungen und auch nicht die scharfsinnigsten logischen Begründungen.InhaltsverzeichnisEinleitungBerechnung der sensitiven PunkteBeispiele Matthias Erzberger, ehemaliger Reichsfinanzminister Kurt Eisner Kronprinz Rudolf von Österreich Bertha Geißler König Albert von Belgien Österreichischer Ministerpräsident Engelbert Dollfuß Albert Schlageter Gustav Meyrink Friedrich Nietzsche Oskar A. H. Schmitz Georges Sand (Aurore Dupin) Paul Flambart (Choisnard) Charles Gounod Johann Wolfgang v. Goethe Frau K. Dr. Max Kemmerich Kart Brandler-Pracht Kaiser Franz Josef von Österreich K., psychopathischer VerbrecherRegeln für die sensitiven Punkte Punkt für Glück Punkt für Krankheit und Tod Punkt für Liebe und Ehe Der Punkt für Reisen Der Punkt für Beruf Der Punkt für Ruhm Der Punkt für Okkultismus Punkt für Prozesse Punkt für Erbschaft Der Punkt für Wissen Punkt für Kunst Punkt für Vermögen Punkt für Kinder Die Punkte für die Eltern