Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Kriegs- und Nachkriegszeiten haben der Veraffentlichung dieser Mitteilung groBe Hindernisse bereitet und sie urn Jahre verzagert. Das nahezu fertige Manuskript wurde eines Tages, nicht ohne Lebensgefahr, von Assistenten der Frankfurter Klinik in aufopfernder Weise aus Triimmern geborgen. Dann gebot der Papiermangel unserer Tage eine maglichst gedrangte Form der Darstellung. Wegen der Unzuganglichkeit des notwendigen Schrifttums muBte auch leider mancher Autor unberiicksichtigt bleiben. Dies mage heute zur Entschuldigung dienen. Umstande, dieser Art diirften jedoch insofern weniger ins Gewicht fallen, als diese monographische Bearbeitung der Schleimhaute des Ohres und der Luftwege dadurch einhelliger zum Ausdruck kommt. Zwar stand noch in Ab- sicht, manche Liicke durch eigene Forschung zu schlieBen, doch waren die Voraussetzungen dazu fiir nicht absehbare Zeit verloren gegangen. Zu ganz besonderem Dank fiihle ich mich Herrn Dr. FERDINAND SPRINGER verpflichtet fiir die Bereitwilligkeit, den Verlag zu iibernehmen, wie fiir die vortreffliche Wiedergabe auch der Abbildungen, trotz widrigster ZeitverhliJtnisse. Karlsruhe, Sommer 1948. MoltkestraBe 14. M. SCHWARZ. Inhaltsverzeichnis. Seite Einleitung . . . . . . . . 1 Allgemeiner Teil. I. Der Aufbau der Schleimhaute ...................... . 3 Deckepithel; Driisenepithel; Bindegewebiger Grundstock; Blut- und LymphgefiiB- apparat; Lymphatisches Gewebe. II. Die Verrichtung der Schleimhaute 4 A. Die Aufgaben des Epithels 1. als formbildendes Organ . . 4 Beweis aus der "in toto" teilbaren Driisenbeere. 2. als bedeekendes Organ. . . .: . . . . . . . 6 Oberflachensehutz; Flimmerfunktion; Durchlassigkeit. B. Die Aufgaben des bindegewebigen Grundstoekes 1. als Organ der Erhaltung . . . . . . . . . . . . . . 7 Ernahrung; Befeuchtung.; Warmehaushalt. 2. als Organ der Abwehr . . . . . . . . . . . . . . . 8 Bindegewebiger Grundstock stammt yom Mesenehym abo Letzteres ist der Sehauplatz der Entziindung. Ortliche und allgemeine Abwehr durch mesen- chymale Zellen.