Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Der Ruf der Eule kündet von dem Unheil, das in diesem alten Herrenhaus lauert … Lincolnshire, 1896. Vor sieben Jahren verschwand die ehemalige Zofe der jungen Adelia Borrell unter mysteriösen Umständen, kurz nachdem sie im Herrenhaus Owls End angestellt wurde. Um endlich herauszufinden, was mit ihrer Freundin passiert ist, gibt Adelia sich als Gouvernante aus und wird in dem alten Anwesen vorstellig. Nicht nur das verwahrloste Gemäuer, auch seine Bewohner wecken in ihr den Gedanken, dass hier etwas nicht stimmt. Aber erst, als sie von einem Wechselbalg verfolgt wird und einer wunderschönen jungen Frau begegnet, der die Zeit nichts anzuhaben scheint, beginnt sie zu begreifen, wie groß die Gefahr ist, in der sie schwebt … • Handlungsort und -zeit: England, Ende des 19. Jahrhunderts • Adelia begibt sich auf die Spur ihrer Freundin, die vor Jahren im Herrenhaus Owls End verschwand – doch hier lauert das Feenvolk auf sie ... • Romantasy für Fans von Kerri Maniscalco und Holly Black »Wer Fantasy abseits der ausgetretenen Pfade mag, wird hier einen wahren Schatz entdecken!« Amazon-Leserin zu »Das Puppenzimmer«, Debüt der Autorin