Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im "Saggen", dem villenreichen Stadtteil von Innsbruck, verschwindet eine junge Frau spurlos. Der Fall ist in aller Munde. Der 12-jährige Samuel erfährt zufällig von diesem Fall, den er unbedingt aufklären möchte. Mit seinem Freund Enrico begibt er sich zum Schauplatz des Verbrechens. Unterwegs begegnen sie Samuels Mitschülerin Gitti, die sich den beiden anschließt. Wo aber sollen sie mit ihrer Spurensuche beginnen? Einen Hinweis haben sie nicht. Erste Tipps und Tricks holen sie sich von Gittis Großvater, der früher Journalist bei Gericht war und noch über bedeutende Kontakte verfügt. Unter raffiniert eingefädelter Ausnutzung dieser Kontakte, einigen Zufällen, Finesse, Geschick und Beharrlichkeit tragen sie von da an Teil für Teil eines komplizierten Puzzels krimineller Energie zusammen, die für die drei Freunde trotzdem noch so manche Überraschung bereithält.