• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Bedrijf & Technologie
  3. Media & Informatie
  4. Die redaktionellen Linien Berliner Tageszeitungen im Wahlkampf 2011

Die redaktionellen Linien Berliner Tageszeitungen im Wahlkampf 2011

Benjamin Schmidt
Paperback | Duits
€ 24,45
+ 48 punten
Levering 1 à 2 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Politik - Politisches System Deutschlands, Note: 1,0, Freie Universität Berlin (Otto-Suhr-Institut für Politikwissenschaft ), Sprache: Deutsch, Abstract: Man kann es drehen und wenden, wie man will: Den Medien kommt in der heutigen Informationsgesellschaft zweifelsfrei eine große Bedeutung gerade auch für die politische Meinungsbildung zu. Besonders in Wahlkampfzeiten wird ihre große Verantwortung besonders deutlich. Es stellt sich dann die Frage, welche politischen Präferenzen sie haben, denn die Zeit großer Parteizeitungen, die offensiv eine bestimmte Interpretation des Zeitgeschehens propagierten, ist lange vorbei. Nach wie vor gelten nichtsdestotrotz vor allem Tageszeitungen als wichtige Leitmedien, doch ihre redaktionellen Linien sind abseits einiger Studien zu überrregionalen Qualitätszeitungen in Bundestagswahlkämpfen kaum erforscht. Gerade der umkämpfte Berliner Zeitungsmarkt mit seinen drei konkurrierenden (Abonnement-)Tageszeitungen ist dabei besonders interessant: Allen drei Zeitungen, der "Berliner Zeitung", dem "Tagesspiegel" und der "Berliner Morgenpost" wird aufgrund ihrer Verlagszugehörigkeiten und redaktionellen Verbindungen traditionell eine klare (partei-)politische Orientierung nachgesagt. Die Arbeit untersucht systematisch die redaktionellen Linien der drei großen Hauptstadt-Zeitungen in der heißen Phase des Wahlkampfs vor der Abgeordnetenhauswahl im Jahr 2011. Sie kommt zu dem Ergebnis, dass die klassischen politischen Ausrichtungen der Zeitungen fortexistieren. Zugleich wirft sie in Bezug auf die Veränderungen des Parteiensystems in der jüngsten Vergangenheit neue Fragen auf.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
68
Taal:
Duits

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783656452577
Verschijningsdatum:
30/06/2013
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
148 mm x 210 mm
Gewicht:
99 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 48 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.