• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Geschiedenis & Samenleving
  3. Recht
  4. Privaatrecht & Burgerlijk recht
  5. Die Rechtsstellung Minderjahriger Kinder Im Familiengerichtlichen Verfahren Zwischen Beteiligung Und Reprasentation.

Die Rechtsstellung Minderjahriger Kinder Im Familiengerichtlichen Verfahren Zwischen Beteiligung Und Reprasentation.

Eine Rechtsvergleichende Untersuchung Zwischen Deutschland Und Der Schweiz Insbesondere Anhand Der Verfahrensfahigkeit.

Duncker & Humblot
€ 88,95
+ 177 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

English summary: The Legal Status of Minor Children in Family Court Proceedings between Participation and Representation. A Comparative Legal Study between German and Swiss Law, Particulary Concerning Process Ability Focusing on 9 FamFG, the legal position of minors in family court proceedings in German law is examined. The author argues, based on a comparison with Swiss law, for a change in the law that breaks away from age limits and focuses on individual abilities. The dissertation shows which regulatory options are already available under German law. Findings from the perspectives of developmental psychology and sociology are presented and suggestions for further research are made. German description: Die Arbeit beschaftigt sich mit der Rechtsstellung Minderjahriger im familiengerichtlichen Verfahren. Im Fokus steht 9 FamFG. Die Autorin pladiert fur eine Gesetzesanderung, die sich von starren Altersgrenzen lost und auf die individuellen Fahigkeiten abstellt. Der Vorschlag lehnt sich an Erkenntnisse aus einem Vergleich zum schweizerischen Recht an.Die Untersuchung wirft einen umfassenden Blick auf die Beteiligung Minderjahriger und die Reprasentation ihrer Interessen im familiengerichtlichen Verfahren und analysiert die bestehenden Rechtsgarantien darauf aus verfassungs- und konventionsrechtlichen Quellen. In einem Binnenrechtsvergleich wird aufgezeigt, welche Regelungsmoglichkeiten zur Beteiligung Minderjahriger das deutsche Recht in wichtigen Verfahrensordnungen und im materiellen Recht kennt. Ein letzter Abschnitt prasentiert Erkenntnisse aus entwicklungspsychologischer und soziologischer Sicht und gibt Anstosse, wo in Bezug auf familienrechtliche Verfahren noch Untersuchungsbedarf besteht.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
288
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 21

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783428190348
Verschijningsdatum:
7/02/2024
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
155 mm x 231 mm
Gewicht:
426 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 177 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Onze must-reads: hét eindejaarsgeschenk

Vul een gat in iemands lectuur
CADEAU
GDABD Must-read
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.