Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Alle Welt spricht von Compliance. Die Begriffe Compliance , Whistleblowing , Code of Conduct kommen aus dem anglo-amerikanischen Wirtschaftsrecht und haben sich inzwischen erfolgreich gegen den Ruf der Modeerscheinung behauptet. Insbesondere Whistleblowing macht in der letzten Zeit verstärkt Schlagzeilen: ob Gammelfleischskandal oder Wirtschaftskriminalität in den Großkonzernen ohne das Insider-Wissen wären die Rechtsverstöße nicht aufgedeckt worden. Diese Arbeit untersucht rechtliche Probleme um Whistleblowing, den zulässigen Rahmen der Whistleblowing-Systeme und versucht die Frage zu beantworten, inwieweit deutsches Arbeits, Datenschutz-, Verfassungs- und Strafrecht die Implementierung und Ausübung von Whistleblowing legitimieren, verhindern oder sanktionieren. Dabei spielt die Rechtsprechung eine große Rolle, auch auf der europäischen Ebene. Ferner werden Haftung sowie Missbrauchsrisiken von Whistleblowing thematisiert. Wichtig sind auch der Aufbau eines Compliance-Systems im Unternehmen und die Stellung des Compliance Officers sowie die Gegenüberstellung unterschiedlicher Formen wie Whistleblowing-Hotline, Intranet, Ombudsmann mit der anschließenden Effizienzbeurteilung.