Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Eine deutsche Großstadt in naher Zukunft: Als der Amtsrichter Andreas Betz gemeinsam mit seiner Freundin Gisa Wormser die Geburtstagsfeier an Bord des Schiffes lustvoll in den handfesteren Freuden der Liebe ausklingen lässt, ist die Welt noch in Ordnung. Doch zu diesem Zeitpunkt ist das Unfassbare, das das Leben des Richters nachhaltig beeinflussen und die ganze Welt verändern soll, bereits geschehen: Ein junger Mann, ein Bluter, verletzt sich, sein Blut wird einer Routinekontrolle unterzogen - das erschreckende Ergebnis lautet serumpositiv. Weitere gentechnische Analysen, die an ihm vorgenommen werden, weisen auf einen neuen Virus hin, einen kleinen, vielfach gefährlicheren Bruder der bisher bekannten Form der Immunschwäche-Krankheit. Er ist jedoch ansteckend wie eine Grippe und absolut tödlich, ohne dass die Medizin wirklich etwas dagegen tun könnte. Ein Wettlauf mit dem Tod beginnt. Innerhalb nur kurzer Zeit verändern sich Welt und Leben der Menschen radikal. Immer mehr Krankheitsfälle treten auf, die Presse kommt der Sache auf die Spur, und die Seuchengefahr wird öffentlich. Die Gesellschaft reagiert hysterisch; außer Hygiene zählt nichts mehr. Das Leben erstarrt in Eiseskälte. Nur jene Menschen, die sich mit dem neuen Virus infiziert haben, brauchen sich nicht zu fürchten. In der Quarantänestation entwickelt sich eine neue Qualität menschlichen Lebens...
Dieser Roman wurde 1989 unter dem Titel QUARANTÄNE im Auftrag des Südwestfunks für die ARD verfilmt (Regie: Nico Hofmann). In den Hauptrollen: Günther Maria Halmer, Renan Demirkan und Ben Becker. Das Drehbuch schrieb Fred Breinersdorfer.