Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Dieser Band ist konzipiert, um mit relativ einfachen Mitteln die pileaten Porlinge Mitteleuropas bestimmen zu können. Zahlreiche, farbige Abbildungen helfen dem Leser bei der Bestimmung Holz bewohnender Baumpilze mit röhrenartigen Fruchtschichten. Da die Bestimmung der Arten einiger Erfahrung bedarf, helfen die detailreichen Fotos in Farbe auch weniger erfahrenen Naturfreunden weiter. Dem Leser wird in einem ersten Teil die Morphologie und Anatomie der Porlinge vorgestellt, bevor in einem zweiten Teil näher auf die einzelnen Arten eingegangen wird. Interessante Fakten über die Verbreitung, die Nutzung oder auch Erklärungen zu ungewöhnlichen Namensgebungen wie Zunderschwamm, Apothekerschwamm, Pflaumenbaumporling oder Schwefelporling fließen zwischen den Artbeschreibungen ein. Praktikern, Ökologen und auch Naturschützern soll dieser Band durch seine Hinweise auf alle europäischen Arten ein Leitfaden bei der Arbeit mit den Porlingen sein.