Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Wie und durch wen wurde die Diktatur in Sachsen nach 1945 konkret durchgesetzt? Die Studie untersucht erstmals umfassend Entstehung, Aufbau und Entwicklung der "Diktaturpartei" KPD/ SED sowie ihre Rolle als zentrales Instrument der Diktaturdurchsetzung. Da die "Sowjetische Militaradminstration in Sachsen" (SMAS) als die entscheidende Grundlage der Diktaturdurchsetzung anzusehen ist, analysieren die Autoren zuerst die sowjetischen Zielsetzungen und die Mittel, die sie zur Transformation von Partei und Gesellschaft einsetzte. Im Zentrum der Studie aber steht mit der Untersuchung des KPD/SED-Parteiapparates das deutsche Hauptinstrument der SMAS. Ohne eine umfassende Analyse des Aufbaus und der Struktur sowie der Organisation und der Funktionsweise dieses Apparates ist die Genese der Diktatur nicht zu erklaren. Neben diesem wichtigen "Parteikomplex" untersuchen die Autoren Politik, Programmatik und Ziele der Partei. Die Entwicklung in Sachsen wird dabei stets in den Rahmen der allgemeinen politischen Entwicklung in der SBZ eingebettet.