Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Organisation Der Offentlich-Rechtlichen Fachgerichtsbarkeiten
Die Organisation Der Offentlich-Rechtlichen Fachgerichtsbarkeiten
Verfassungsrechtliche Und Verfassungstheoretische Uberlegungen Zu Institutionellen Und Prozessualen Vereinheitlichungen Im Verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutzsystem
Nahezu zyklisch werden in unterschiedlicher Form und mit unterschiedlicher Vehemenz Vereinheitlichungen im prozessual wie auch institutionell ausdifferenzierten verwaltungsgerichtlichen Rechtsschutzsystem der Bundesrepublik Deutschland gefordert. In einer vereinheitlichten Verwaltungsgerichtsbarkeit bzw. einem vereinheitlichten Prozessrecht wird ein hoherwertiger, weil rationalerer, Organisationszustand gesehen, der nicht zuletzt fur den rechtsschutzsuchenden Burger unerlassliche Verbesserungen des Rechtsschutzsystems verspreche. Im Zentrum der Diskurse steht dabei die Frage nach dem "Wie" einer Vereinheitlichung; eine eingehende Reflektion uber die Grunde fur und die Passgenauigkeit des Instruments der Vereinheitlichung bleibt demgegenuber aus. Diese Lucke im Diskurs schliesst Sebastian Walisko, indem er herausarbeitet, dass trotz der verfassungsrechtlichen Moglichkeit zur Schaffung vereinheitlichter Strukturen Erwagungen der systemtheoretischen Organisationstheorie gegen Vereinheitlichungen sprechen.