Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In der Weimarer Republik entstand in Deutschland eine Bewegung, die sich, gestutzt auf die Rassenlehren des 19. Jahrhunderts, die Dominanz der als kulturell besonders wertvoll behaupteten "nordischen Rasse" innerhalb der deutschen Bevolkerung zum Ziel setzte. Mit den ungewohnlich erfolgreichen Schriften von Hans F.K. Gunther und Ludwig Ferdinand Clauss verfugte diese Bewegung uber einen eigenen Kanon und schuf sich ab 1926 mit dem "Nordischen Ring" ein eigenes Netzwerk, das weit in die volkische Bewegung, die Bundische Jugend und den aufkommenden Nationalsozialismus hineinreichte. Richard Walther Darre und Heinrich Himmler machten ihre Ideen zur Leitideologie der SS, und hier vor allem des Rasse- und Siedlungshauptamtes als einer Schlusselinstitution des SS-Imperiums innerhalb des "Dritten Reiches". Die von Gunther und anderen gelieferten Kriterien zur Rasseneinteilung bildeten nicht nur die Grundlage fur die Rekrutierung und weltanschauliche Schulung der SS, sondern erlangten ab 1938 zentrale Bedeutung im Rahmen der nationalsozialistischen Eroberungs- und Besatzungspolitik in Europa. Stefan Breuer schildert in seinem Band Vorgeschichte, Formierung und Ausbreitung der Nordischen Bewegung und stellt die Spannungen und Konflikte dar, die durch sie heraufbeschworen wurden. Auf diese Weise entsteht ein umfassender Einblick in die Ursprunge der nationalsozialistischen Rassenideologie.