Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Neuausrichtung der Bundeswehr gilt als einer der bislang bedeutsamsten Reformans tze der deutschen Regierungs- und Verwaltungsorganisation. Diese Einsch tzung verbindet sich nicht nur mit einer Reduzierung des Umfangs der Streitkr fte, der nahezu zeitgleich ausgesetzten Wehrpflicht und den Bem hungen, ber eine Reduzierung der Verteidigungsausgaben zu einer Konsolidierung des Bundeshaushalts beizutragen, sondern auch mit dem bergreifenden Ziel einer zeitgem en Landesverteidigung als B ndnisverteidigung. Im Ergebnis wurde ein zentrales hoheitliches Aufgaben- und Politikfeld einer grundlegenden Untersuchung unterzogen, die dem Anspruch nach deutlich ber eine organisationspolitische Modernisierung hinausgeht. Sie steht f r einen Reformansatz, der unter Nutzung privatwirtschaftlich gewonnener Erkenntnisse und betriebswirtschaftlicher Managementmethoden zwar moderne F hrungs- und Steuerungsprozesse in der Bundeswehr zu implantieren sucht, dar ber hinaus aber auch auf die umfassend ver nderten Kontextbedingungen f r die Bundeswehr reagiert.