• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Die Messingstadt

Eine Erzahlung Aus 'Tausendundeiner Nacht'. Architektur Einer Heiligwerdung

Osman Hajjar
€ 191,95
+ 383 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Wurde die "Messingstadt"-Erzählung von der Westexpedition Musa ibn Nusayrs (gest. 716) bisher fast ausschließlich in Hinblick auf ihre historisch-mythologischen "Wurzeln" hin erforscht, interessiert sich diese Untersuchung für literarische Form als expressives Gestaltungsmittel. Durch eine differenzierte Raum-Zeit-Lektüre erscheinen die Stationen der Reise nicht mehr als ein Parcours in der Geografie, sondern als eine Szenenfolge, die Bild für Bild auf den westlichen Ozean (das Totenreich) anspielt. Gleichzeitig verweisen die Stationen motivisch auf die Trias Jerusalem-Felsendom-Paradies und somit auf die Heiligwerdung des Protagonisten. Obgleich in allen Stationen das spirituelle Ziel bereits eingeschrieben ist, wird dennoch eine Progression erkennbar, die eine Entwicklung des Helden reflektiert und sich unter anderem durch das symbolische Umdeuten wiederkehrender Themen ausdrückt. Als wesentlich für die literarische Transformation des historischen Eroberers in einen Heiligen zeigt sich sein fiktiver Rückzug aus dem Kriegsgeschäft als entscheidender Schritt für eine asketische Lebensführung. Diese Unstimmigkeit ist als bewusste Korrektur der Geschichte zu verstehen. Sie artikuliert eine spirituelle Wirklichkeit, die mit der historischen Realität konkurriert, ohne sie jedoch ganz zu verdrängen. Aufgrund dieser Ambivalenz ist die "Messingstadt" keine Legende, die eine Heiligenfigur prägt, sondern der Versuch, eine "mystische" Weltsicht zu illustrierten. In dieser Funktion präsentiert sich auch die Szene im Thronsaal der Messingstadt. Eine bildschöne junge Frau auf dem Thron entlarvt sich bei näherem Hinsehen als eine lebensecht präparierte Mumie, bei der es sich um "Tarmuz, Sohn der Tochter der Amalekiter", handelt. Indem ihre/seine Androgynität nicht wie in bisherigen Forschungen als Abschriftfehler übergangen wird, offenbart sich der Thron als Leerstelle, die mit mehreren in der Erzählung aufgetauchten Figuren zu besetzen ist. Hier wird der mythologische Eklektizismus der "Messingstadt" literarisch gebündelt, was symbolisch als Erreichen einer "Ganzheit" gelesen werden kann, wie wir sie vom sufischen Konzept des "Vollkommenen Menschen" her kennen. Somit unterscheidet sich die Erzählung in ihrem literarischen Anspruch grundlegend von den Messingstadt-Chroniken: Ihr zentralistisches Gestaltungsprinzip weist sie als das Werk geistreicher Autoren aus, die aus Geschichte und Geschichten eine höchst eigenartige Erzählung über eine menschliche Vervollkommnung schmiedeten.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
304
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 36

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783895008078
Verschijningsdatum:
18/10/2012
Uitvoering:
Hardcover
Formaat:
Genaaid
Afmetingen:
170 mm x 240 mm
Gewicht:
706 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 383 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
CADEAU

Een goed verhaal is geld waard

Krijg nu een € 4 voucher bij elke aankoop vanaf € 40
CADEAU
Terugkeeractie
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie korting
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.