Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Als die Rumäniendeutsche Johanna von einer Dienstreise zurückkommt, erhält sie einen überraschenden Anruf - es ist Udo, ihr ehemaliger Verlobter, der sie vor über 20 Jahren verlassen hat. Sie verabreden ein Treffen in Frankfurt, doch er erscheint nicht. Nachdem Johanna erfährt, dass Udo auf dem Weg zu ihr tödlich verunglückte, entschließt sie sich dazu, nach Hermannstadt zu fliegen, um mehr über Udos Vergangenheit sowie sein erneutes Interesse an ihr zu erfahren. Dort stößt sie auf mehrere Verbrechen, die mit seinem Tod zusammenhängen könnten. Sie begegnet einer neuen Liebe, alten Freunden und findet zu sich selbst. Vor allen Dingen als sie erfährt, warum Udo sie damals verlassen hatte.
Der vorliegende Roman zeichnet ein Zeitkolorit Rumäniens aus der Sicht der Siebenbürger Sachsen, thematisiert die Verstrickungen der Menschen untereinander und die aktuelle Zerrissenheit des Landes.