Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Entziffern historischer Schriftzeugnisse ist Voraussetzung fur das Verstehen und die Interpretation schriftlich uberlieferter Vergangenheit. Im deutschen Sprachgebiet sind uns heute aber bereits die Buchstaben eines siebzig Jahre alten Buches fremd. Das vorliegende Werk schildert die Entwicklung der Lateinischen Schrift bis zum uns gelaufigen Normalalphabet in Handschrift und Druck. Die Autoren legen dabei den Schwerpunkt auf die Jahrhunderte vom spaten Mittelalter bis zur Gegenwart, aus denen die uberwiegende Mehrheit des Geschriebenen uberliefert ist. Neben den Buch- und Urkundenschriften werden die kursiven Geschaftsschriften, die individuellen Handschriften bedeutender Personlichkeiten sowie die Aufspaltung der ursprunglich einheitlichen Lateinischen Schrift in die sogenannte deutsche Schrift und die lateinische Schrift (Antiqua) dargestellt. Ein umfangreicher Dokumentationsteil bietet etwa 250 inhaltlich interessante und regional breitgestreute Beispiele aus Archiven des deutschen Sprachraums jeweils im Bild sowie in buchstabengetreuer Abschrift. Das Buch bietet damit nicht nur einen Beitrag zur palaographischen Fachliteratur, sondern ist zugleich ein Lese- und Ubungsbuch fur historisch Interessierte sowie fur Archivbenutzer.