Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die langfristige Underperformance von Initial Public Offerings (IPOs) ist ein für verschiedene Kapitalmärkte dokumentiertes Phänomen. Der Autor Stefan Neuhaus untersucht die ein-, zwei- und dreijährige Aktienperformance von Bör-sen-gängen, die zwischen 1995 und 2001 am deutschen Kapitalmarkt durch-geführt wurden. Darüber hinaus werden erstmals für den deutschen Ka-pi-tal-markt im Rahmen einer multivariaten Regressions-analyse Einflussfaktoren auf die langfristige Aktienperformance empirisch untersucht. Die durchge-führ-te Analyse dokumentiert für die untersuchten Initial Public Offerings im Durchschnitt eine signifikante dreijährige Underperformance von über 50% gegenüber dem gleichgewichteten CDAX. Das Ausmaß dieser Underper-for-mance übertrifft damit deutlich die Ergebnisse aller bisherigen Studien für den deutschen Kapitalmarkt. Das Buch richtet sich insbesondere an Entschei-dungsträger aus dem Finanzbereich sowie an Unternehmen, die einen Börsen-gang planen. Zudem ist es für alle Wirtschaftswissenschaftler relevant, die an Fragen der empirischen Kapitalmarktforschung Interesse haben.