Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das Arbeitsheft ist für den Einsatz in der Grundschule in den Klassen 3 und 4 konzipiert und bietet zahlreiche Infotexte sowie dazu ausgearbeitete Arbeitsaufträge, die in verschiedenen Sozialformen wie Einzel-, Partner- und Gruppenarbeit bearbeitet werden können. Die Kopiervorlagen eignen sich hervorragend für das selbstständige Arbeiten und sind mit Lösungen zur Selbstkontrolle ausgestattet.Das Thema "Die Küsten Deutschlands" wird bei den meisten Schülern großes Interesse wecken, da viele eigene Erfahrungen und Erlebnisse einbringen können. Die einzelnen Kapitel vermitteln grundlegendes Wissen über die deutschen Küsten und knüpfen an das Vorwissen der Schüler an.Behandelt werden die Lage, Beschreibung und Ausdehnung der Nord- und Ostseeküste, die angrenzenden Bundesländer sowie die Unterschiede zwischen Nord- und Ostsee. Weitere Themen sind die verschiedenen Küstenformen, Inseln an der Nord- und Ostseeküste und spezifische Merkmale wie Sandstrände, Steilküsten, Flachküsten, das Wattenmeer und die Gezeiten Ebbe und Flut. Auch der Küstenschutz und Deiche sowie die Tierwelt in der Nord- und Ostsee werden behandelt.Das Arbeitsheft erklärt zudem Begriffe wie Flach-, Steil- und Kliffküste, Förde, Watt, Hallig, Schorre, Buhnen, Koog und Bodden. Diese Kopiervorlagen vermitteln nicht nur die Unterschiede zwischen Nord- und Ostseeküste, sondern auch grundlegendes topographisches Wissen anhand anschaulicher Karten und Grafiken.Mit den enthaltenen Lösungen zur Selbstkontrolle können die Schüler ihr Wissen selbstständig überprüfen und festigen.48 Seiten, mit Lösungen