Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Diese Dissertation behandelt die Kündigung von Staatsangestellten durch den Arbeitgeber auf der Grundlage des Bundespersonalgesetzes (BPG). Wie Kündigungen aus der Sicht des Gleichstellungsgesetzes (GlG) oder anderer Gesetze zu beurteilen sind, wird nicht thematisiert. Das BPG verfügt über einen grossen Geltungsbereich und dessen Kündigungsrecht ist von erheblicher praktischer Bedeutung. Es dient auch als Vorbild für kantonale Personalgesetze. Das Kündigungsrecht unterscheidet sich aufgrund der fehlenden Kündigungsfreiheit des Arbeitgebers wesentlich vom Kündigungsrecht im privaten Arbeitsrecht. Es wird aufgezeigt, welche Auswirkungen die Anstellung auf der Grundlage des BPG auf den Kündigungsschutz von Staatsangestellten hat.