Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Konzeptualisierung Und Empirische Ueberpruefung Des Vertrauenskonstrukts Im Rahmen Einer Vergleichenden Studie Zwischen Internetbasiertem Und Traditionellem Handel
Die Konzeptualisierung Und Empirische Ueberpruefung Des Vertrauenskonstrukts Im Rahmen Einer Vergleichenden Studie Zwischen Internetbasiertem Und Traditionellem Handel
Vertrauen ist als Erfolgsvoraussetzung des Handels sowohl in der alten als auch in der neuen Ökonomie anerkannt. Auf der Suche nach Steuerungsmöglichkeiten des Kundenvertrauens kommt der Frage nach den Determinanten sowie den Konsequenzen von Vertrauen, die auf den Unternehmenserfolg wirken, zentrale Bedeutung zu. In der Arbeit werden auf Basis einer umfassenden Durchsicht der Vertrauensliteratur Determinanten ermittelt. Zudem wird ein Modell entwickelt, welches die Konsequenzen von Vertrauen abbildet. Die Bedeutung der Determinanten sowie die Konsequenzen werden in der Folge anhand einer empirischen Befragung für den Internethandel und den stationären Handel von Medienprodukten und Reisebüros überprüft. Implikationen für die Marketing-Forschung werden erörtert.