Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Keynesianische Revolution in Grossbritannien (1929-1948)
Die Keynesianische Revolution in Grossbritannien (1929-1948)
Zur Entwicklung Der Finanzpolitik Im Spannungsfeld Von Wirtschaftswissenschaftlicher Herausforderung, Politischem Reformwillen Und Institutioneller Beharrungskraft
Die »Keynesianische Revolution« nimmt in der Entwicklung der kapitalistischen Staaten seit 1945 einen herausragenden Stellenwert ein. Diese Umwälzung stellte sich in Großbritannien als ein Produkt des Wandels auf drei Ebenen dar: Neben der wirtschaftstheoretischen, dem dominierenden Thema der Forschungsdiskussion, sind dies die politisch-staatliche und die administrativ-institutionelle Ebene. Eine umfassende, intensiv quellengestützte Untersuchung der drei Ebenen, ihrer Akteure und ihrer Beziehungen zueinander fehlte bis jetzt. Diese Analyse war Ziel der Arbeit.
Die Einbeziehung der drei Ebenen der »Keynesianischen Revolution« über den Zeitraum ihrer Entstehung von 1929 bis 1948 ermöglichte es, zu einer Revision im Forschungsbild zu kommen: Zum einen zeigte sich, daß in der Tat diese »Revolution« eine gravierende Veränderung in der Wirtschaftspolitik mit sich brachte. Darüber hinaus erwies sich die Bedeutung, die der administrativen-institutionellen Ebene, vor allem dem britischen Schatzamt, und ihrer Haltung zu einer keynesianischen Integration von Wirtschaftspolitik und Finanzpolitik zukam.