Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Im vierten Band der "Studien zur Urbanisierung Nordmesopotamiens" (SUN), Serie A, widmet sich Conrad Schmidt der Keramik der Fruh-Gazira V- bis Alt-Gazira II-Zeit (ca. 2100 bis 1600 v. Chr.) aus den Grabungen in der zentralen Oberstadt von Tall Mozan/Urkes in Nordostsyrien. Diese Perioden entsprechen dem Ende der Fruhen und einem grossen Teil der Mittleren Bronzezeit und schliessen damit den Ubergang vom dritten ins zweite vorchristliche Jahrtausend ein. Schmidts Studie umfasst die Auswertung der gesamten stratifizierten Keramik aus den betreffenden Nutzungsphasen in Tall Mozan und verfolgt mit ihrer vollstandigen und unselektierten Beschreibung einen neuen methodischen Ansatz in der Vorderasiatischen Archaologie. Neben zahlreichen Statistiken, Tabellen und Diagrammen wird die Aufbereitung der Daten zu Waren, Gefasstypen, Formtypgruppen, Formtypen und Ware-Formtypen in den jeweiligen Nutzungsphasen durch einen umfangreichen Katalog mit uber 4360 Zeichnungen erweitert. Ausgewahlte Einzeluntersuchungen, einschliesslich eines relativchronologischen Exkurses zur wichtigsten Nutzungsphase des Untersuchungszeitraums, C 7 (Fruh-Gazira V-Zeit), und eines regionalen und vor allem uberregionalen Vergleichs mit Keramik derselben Zeitstufe aus anderen Fundorten erganzen die Auswertung und leisten einen wichtigen Beitrag zur Diskussion uber den immer noch schwer herzustellenden Synchronismus der agyptischen, levantinischen und mesopotamischen Chronologie.