Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Geschichte, die der Autor, wie er selbst sagt, erzählen möchte, ist eine Geschichte aus den Tagen, in denen diese oft überschätzte, immerhin aber große und ruhmvolle Familie sich im Übergang aus ihrer alten Stellung als vielvermögende Bürger und Lenker eines Freistaats zur unumschränkten Fürstenmacht befand. Im Mittelpunkt: Caterina de Medici, spätere Königin Frankreichs. Es ist die Jugend der Caterina de Medici, die hier erzählt wird, ihre Kindheit. In welchen Verhältnissen wuchs sie heran und welche Persönlichkeiten nahmen Einfluss auf das Werden und Heranwachsen dieser Ausnahmepersönlichkeit? Poetisch schwelgend und Jenseits des Grauens einer noch fern in der Zukunft liegenden Bartholomäusnacht nimmt Alfred von Reumont den Leser mit in die Welt der Medici und ihrer wohl bekanntesten Vertreterin. Sorgfältig bearbeiteter Nachdruck der Originalausgabe von 1856.