Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Unabhängig davon, welche Theorie man heranzieht, um den Begriff der Bedeutung zu erklären, sind Bedeutungen zunächst etwas, das Subjekte verstehen. Das Verstehen von Bedeutungen basiert auf dem Verfügen über eine bestimmte Kompetenz, die als semantische Kompetenz bezeichnet wird. Die Frage, welche Bedeutungstheorie am besten erklären kann, wie Subjekte eine semantische Kompetenz entwickeln können, wird in diesem Buch ausgehend von der Analyse zweier Gruppen von Konzeptionen behandelt, die eine wichtige Rolle in der zeitgenössischen Debatte über Geist und Sprache spielen: Es handelt sich um die Konzeptionen des Internalismus und des Externalismus. Die vom Titel implizierte Behauptung, dass Bedeutungen durch eine interne Dimension gekennzeichnet sind, verweist darauf, dass eine internalistische Auffassung der Bedeutung verteidigt wird; bestritten wird die Möglichkeit, die semantische Kompetenz allein auf Grundlage einer externalistischen Theorie der Bedeutung zu erklären.