• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Vrije tijd & Cultuur
  3. Kunst
  4. Museumgidsen
  5. Die Illuminierten Handschriften Des 13. Jahrhunderts Deutscher Herkunft in Der Bayerischen Staatsbibliothek

Die Illuminierten Handschriften Des 13. Jahrhunderts Deutscher Herkunft in Der Bayerischen Staatsbibliothek

Elisabeth Klemm
Hardcover | Duits | Wissensliteratur Im Mittelalter | nr. 4
€ 406,45
+ 812 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

In Band 4 des Katalogs der illuminerten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek ist mit 292 Katalognummern der gesamte, in der Bibliothek erhaltene Bestand an illuminierten Handschriften des 13. Jahrhunderts aus dem deutschsprachigen Raum beschrieben, unter Einschluss der Handschriften aus Osterreich, der Schweiz und dem Elsass. Der Katalog, der als Spezialkatalog neben den Gesamtkatalog der Bayerischen Staatsbibliothek tritt, fasst die Handschriften in systematisch angelegten Banden nach ihrer raumlichen und zeitlichen Entstehung zusammen. Innerhalb der Bande - hier der Handschriften deutscher Herkunft aus dem 13. Jahrhundert - ist eine feinere geographische Einteilung vorgenommen; innerhalb der Regionen, gegebenenfalls einzelner Scriptoriumsbestande, sind die Handschriften in chronologischer Folge behandelt. Den einzelnen Katalogabschnitten sind jeweils kurze historische Einfuhrungen vorangestellt.Den beschreibenden Teil erganzt ein umfangreicher Tafelband, in dem jede Handschrift mit charakteristischen Teilen ihres Buchschmucks durch mindestens eine Abbildung dokumentiert ist. Damit wird das ganze Spektrum der Uberlieferung fur weitere vergleichende Studien zuganglich gemacht. Kunstlerisch hochstehende Malereien und Zeichnungen stehen neben Initialen unterschiedlichen Niveaus und Schmuckreichtums. Auch einfachster ornamentaler Buchschmuck, der oft fur Lokalisierungsfragen aufschlussreich sein kann, findet hier seinen Platz. Die Initialen sind im Umfeld der zugehorigen Schrift in aller Regel in Originalgrosse abgebildet, um den direkten Vergleich von Schrift und Buchschmuck mit anderen Handschriften zu erleichtern.Die in der Bayerischen Staatsbibliothek erhaltenen illuminierten Handschriften des 13. Jahrhunderts zeichnen sich durch die Vielfalt der Buchgattungen und die thematische Breite ihrer Bildthemen aus. Gegenuber der vorangehenden Zeit macht sich die Zunahme weltlicher Stoffe bemerkbar. Einen besonderen Schwerpunkt des Bestandes bilden die fruhen illustrierten deutschen Epenhandschriften, unter denen die Handschriften des "Tristan" Gottfrieds von Strassburg (Cgm 51) und des "Parzival" Wolframs von Eschenbach (Cgm 19) die kostbarsten und bedeutendsten sind. Singular in ihrer Zeit sind hinsichtlich Inhalt und Buchschmuck auch die beruhmten "Carmina burana" (Clm 4660). Im Bereich der deutschen Buchmalerei des 13. Jahrhunderts stellen stadtische Malwerkstatten einen neuen Faktor dar. Sie zeichnen unter anderem fur die Mehrzahl der erhaltenen Psalterien verantwortlich, unter denen sich ausgesprochene Luxushandschriften befinden. Zwei davon tragen noch die originalen Hornplatteneinbande (Clm 2640, Clm 2641). Von professionellen Malern der Wurzburger Schule stammt die Illustration des hebraischen Bibelkommentars des Rabbi Salomo ben Isaac (Cod. hebr. 5). Die Handschrift zahlt zu den fruhesten illustrierten hebraischen Handschriften aus dem aschkenasischen Bereich, gleichzeitig wird mit ihr die Tatigkeit christlicher Maler fur judische Auftraggeber dokumentiert. Unter den zahlreichen Handschriften aus klosterlichen Scriptorien und Malschulen sind die der ersten Halfte des 13. Jahrhunderts angehorigen Beispiele aus dem Benediktinerkloster Scheyern, vor allem die grossartigen Miniaturen des Matutinalbuchs (Clm 17401) hervorzuheben, die einen eindrucksvollen Kontrast zu der bilderlosen, strengen, hochst disziplinierten Kunst des schwabischen Zisterzienserklosters Kaisheim bilden. Grossere Handschriftenbestande von mehr oder weniger ausgepragtem Gebrauchscharakter waren 1803 bei der Sakularisation aus dem bayerisch-schwabischen Klosterbesitz in die Munchener Hof- und Zentralbibliothek, die Vorgangerin der Bayerischen Staatsbibliothek, gekommen. Daraus erklart sich die Dichte der im Katalog ausgebreiteten Uberlieferung. Katalog der illuminierten Handschriften der Bayerischen Staatsbibliothek in Munchen

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
556
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 4

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783895000607
Verschijningsdatum:
14/04/1998
Uitvoering:
Hardcover
Formaat:
Genaaid
Afmetingen:
315
Gewicht:
3360 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 812 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
CADEAU

Alleen in onze winkels: Gratis Murdle boekje vol moordmysteries

bij een aankoop tijdens Weekend van de Klant (OP=OP!)
CADEAU
actie weekend van de klant
CADEAU

Een goed verhaal is geld waard

Krijg nu een € 4 voucher bij elke aankoop vanaf € 40
CADEAU
Terugkeeractie
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.