Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Die Herrin und ihr Knecht" entfaltet Georg Engel ein vielschichtiges Narrativ über Macht, Unterwerfung und die komplexen Beziehungen zwischen den Geschlechtern. Der Roman zeichnet sich durch seinen präzisen, bildhaften Stil aus, der die zeitgenössische soziale Dynamik und die psychologischen Tiefen der Charaktere eindrucksvoll einfängt. Engel verbindet dabei Elemente des Realismus mit einer feinsinnigen Analyse von Klassen- und Geschlechterverhältnissen, was dem Werk eine vielschichtige literarische Qualität verleiht und es in den Kontext der modernen gesellschaftskritischen Literatur einbettet. Georg Engel, ein aufstrebender Autor in der deutschen Literaturszene, beschäftigt sich in seinem Schaffen häufig mit Themen der Identität und sozialen Struktur. Inspirierte ihn seine eigene Erfahrung in einem von Hierarchien geprägten Umfeld, spiegelt sich dies in den tiefgreifenden Konflikten seiner Charaktere wider. Engel wurde in einem kleinen deutschen Dorf geboren und erlebte die Herausforderungen und Widersprüche des Lebens hautnah, was seiner Schriftstellerei eine authentische Stimme verleiht. "Die Herrin und ihr Knecht" ist ein fesselndes Leseerlebnis für alle, die sich für die vielschichtigen Interaktionen von Macht und Person begeben wollen. Engel schafft es, die Leser in eine Welt zu ziehen, die sowohl vertraut als auch verstörend ist, und lädt dazu ein, über die Bedeutung von Herrschaft und Hingabe in zwischenmenschlichen Beziehungen zu reflektieren. Ein absolutes Muss für Liebhaber zeitgenössischer Literatur.