Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nationalsozialismus, II. Weltkrieg, Note: 2,3, Technische Universität Carolo-Wilhelmina zu Braunschweig, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Hausarbeit soll mit Hilfe auserwählter Literatur und Quellendas Verhalten des deutschen Episkopats während dieser ersten Phase kritischuntersuchen. Anhand der Reaktion auserwählter Repräsentanten des deutschenEpiskopats auf die zentralen Maßnahmen der Nationalsozialisten gegen denjüdischen Teil der Bevölkerung bis zum Jahr 1936 soll gezeigt werden, dassdie gerne verwendete Apologetik der Kirchenleute und die damit zusammenhängendePropagierung der Unschuld, nicht auf das tatsächliche Handeln basierenkann. Primär soll dafür das Handeln des Münchener Kardinals Faulhaberdurch die Analyse auserwählter Quellen in Betracht gezogen werden. Er gilt alseine der markantesten Persönlichkeiten im deutschen Episkopat in der erstenHälfte des 20. Jahrhunderts und gerade aus diesem Grunde soll sein Unwille,den Nationalsozialisten die Stirn zu bieten und sein Ignorieren der innerkirchlichenStimmen gegen das Regime gezeigt werden.[...]