Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Burgerlichrechtliche, Gesellschaftsrechtliche Und Versicherungsrechtliche Grundlagen Der Freistellung Und Der Versicherung Von Organschaftlichen Haftungsrisiken Im Kapitalgesellschaftsrecht
Das Management von Unternehmen ist einem steigenden Haftungsrisiko ausgesetzt. Vorstands- und Aufsichtsratsmitglieder oder Geschaftsfuhrer werden deshalb mittlerweile oft durch Directors' Officers'-Versicherungen oder sonstige Haftungsfreistellungen abgesichert. Trotz der grossen praktischen Bedeutung dieser Sicherungsinstrumente hat sich in Rechtsprechung und Literatur aber noch keine einheitliche Meinung uber die rechtlichen Grenzen der Freistellung von Organmitgliedern herausgebildet. Stefan Thomas entwickelt daher unter Einbeziehung der aktuellen Gesetzgebung, wie dem novellierten VVG und dem Gesetz zur Angemessenheit der Vorstandsvergutung, eigenstandige und ubergeordnete Massstabe zur Bewertung von organbezogenen Freistellungsvereinbarungen.