Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Arbeit beschaftigt sich mit der Frage, wer das Risiko von Schaden rechtswidriger Streiks tragt. Die Gewerkschaft haftet gegenuber der Arbeitgeberseite in erster Linie aus vertraglichen Schadensersatzanspruchen. Erganzend kommt eine deliktische Haftung in Betracht. Das passt auch zu den zivilrechtlichen Wertungen des Vertragsrechts einerseits und des Deliktsrechts andererseits: Gewerkschaft und Arbeitgeberseite stehen sich gerade nicht unverbunden gegenuber, sodass keine typische Konstellation der Jedermann-Haftung vorliegt. Fur Drittbetroffene gilt: Rechtmaaige wie rechtswidrige Streiks zahlen zu ihrem allgemeinen Lebensrisiko. Dritte haben daher auch bei rechtswidrigem Streik keine vertraglichen Schadensersatzanspruche gegen die Gewerkschaft. Dieses Ergebnis fugt sich auch in die gesetzliche Gesamtkonzeption ein: Nach dem Grundsatz der Relativitat der Schuldverhaltnisse haben sich Dritte an ihren Vertragspartner zu halten. In extremen Fallen sind Dritte ausreichend durch das Deliktsrecht geschutzt. Ein daruberhinausgehender deliktischer Schutz, etwa mit Hilfe des ReaG, besteht nicht. Die Arbeit wurde mit dem KLIEMT.Arbeitsrecht-Dissertationspreis 2019 und dem Dissertationspreis des Hamburger Vereins fur Arbeitsrecht e.V. ausgezeichnet.