• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten

Die Grenzen der Vernunft

Eine Untersuchung zu Zielen und Motiven des Deutschen Idealismus

Rolf-Peter Horstmann
Paperback | Duits | Klostermann RoteReihe | nr. 11
€ 19,95
+ 39 punten
Levertermijn 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Die nachkantische deutsche idealistische Philosophie, wie sie vor allem durch die Theorien von Fichte, Schelling und Hegel repräsentiert ist, gibt immer noch Anlaß zu Kontroversen. Vor allem die Frage nach den Zielen des Gesamtunternehmens "Deutscher Idealismus" hat bisher keine als verbindlich anzusehende Antwort gefunden. Rolf-Peter Horstmanns Studie wendet sich dieser Frage zu. Sie versucht die These zu plausibilisieren, daß die Entwicklung der nachkantischen idealistischen Philosophie als der im ganzen einheitliche Prozeß der Etablierung von Rationalitätsstandards verstanden werden muß, die sich als Alternative zu denen der philosophischen Tradition der Neuzeit behaupten sollen. Es handelt sich bei diesem Buch weder um eine Einleitung in noch um eine Übersicht über die Grundzüge der erkenntnistheoretischen und metaphysischen Positionen von Kant und den bekanntesten Repräsentanten des Deutschen Idealismus. Es geht vielmehr um die Frage, welche theoretischen Interessen und Gründe für die eigenartige und schwer verständliche Entwicklung namhaft gemacht werden können, die die nachkantische idealistische Philosophie im deutschen Sprachraum eingeschlagen hat. Die hier vertretene These geht dahin, daß sich diese Entwicklung der vermeintlich unausweichlichen Einsicht verdankt, man könne mit den traditionellen konzeptuellen Mitteln und der durch sie definierten Vorstellung von Rationalität das Kant unterstellte Programm einer einheitlichen philosophischen Theorie, die alle Aspekte der Wirklichkeit integriert, nicht realisieren, sondern müsse zu diesem Zwecke eine vollständig neue Theorie der konzeptuellen Grundlagen unseres Weltverständnisses erarbeiten. Es ist diese These, die die Perspektive bestimmt, unter der sowohl Elemente der Kantischen Philosophie in den Blick genommen werden als auch die Weise zur Sprache kommt, in der Jacobi, Fichte, Schelling und Hegel auf sie reagieren.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
226
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 11

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783465033608
Uitvoering:
Paperback
Afmetingen:
123 mm x 200 mm
Gewicht:
260 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 39 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie korting
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.