• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Geschiedenis & Samenleving
  3. Geschiedenis
  4. Archeologie
  5. Die Geweihfunde Der Magdalenienzeitlichen Station Petersfels

Die Geweihfunde Der Magdalenienzeitlichen Station Petersfels

Eine Archaologisch-Taphonomische Studie

Sebastian Pfeifer
€ 61,45
+ 122 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Rentiergeweih gehort zu den wichtigsten Werkstoffen von Wildbeuterkulturen, die an kaltes Klima angepasst sind. Die vorliegende Doktorarbeit von Sebastian J. Pfeifer behandelt die Verarbeitung von Geweih an der bekannten magdalenienzeitlichen Hohlenstation Petersfels im Hegau unter den Schwerpunkten Taphonomie, Typologie und Technologie. Anhand umfangreicher Untersuchungen zur Taphonomie rezenter Rengeweihe in der westgronlandischen Tundra wurde erstmalig ein Modell entwickelt, das die naturlichen Veranderungen dieses Materials in einer kalten Umgebung detailliert beschreibt. Ausgehend davon konnen Deutungsvorschlage fur bisher nicht interpretierbare Modifikationen an Geweihen aus archaologischem Kontext geliefert werden. Aus typologischer Perspektive wird das sehr umfangreiche Inventar gegliedert und die raumliche und zeitliche Verbreitung der einzelnen Geratetypen fur das Vergleichsgebiet Suddeutschland, Ostfrankreich und Nordschweiz diskutiert. Bestimmte Geweihgerate und Verzierungsmotive sind singular. Zur Beschreibung der Technologie wird das Konzept der chaine operatoire angewandt: Sehr detailliert kann nachvollzogen werden, wie die magdalenienzeitlichen Bewohner des Petersfels den Werkstoff nutzten, wie sie ihn einbrachten, verarbeiteten, verwendeten und verwarfen. Einige spezielle Zerlegungstechniken von Geweih werden erstmals angesprochen und beschrieben. Aufgrund seines Fundreichtums und seiner exzellenten Erhaltungsbedingungen ist der Petersfels eine Schlusselfundstelle fur das Verstandnis der mitteleuropaischen Magdalenienkultur. Diese Studie leistet einen entscheidenden Beitrag zur Interpretation der Station und liefert daruber hinaus wichtige methodische Impulse fur die wissenschaftliche Bearbeitung organischer Fundinventare generell.

Specificaties

Betrokkenen

Auteur(s):
Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
144
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 3

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783954902170
Verschijningsdatum:
17/02/2017
Uitvoering:
Hardcover
Formaat:
Genaaid
Afmetingen:
210 mm x 297 mm
Gewicht:
706 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 122 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
CADEAU

Een goed verhaal is geld waard

Krijg nu een € 4 voucher bij elke aankoop vanaf € 40
CADEAU
Terugkeeractie
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie korting
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.