Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Drei Romane über die Höhen und Tiefen des Lebens – und die Kraft von Liebe und Freundschaft. DIE GESCHICHTENERZÄHLERIN: Widerwillig muss der zwölfjährige Jona den Sommer bei seinem alten Kindermädchen Gesomina verbringen. Doch schon bald fühlt er sich in der kleinen Berliner Straße, zwischen dem Tante-Emma-Laden von Herrn Dong und Tom Spencers Geschäft für tasmanische Stiefel mehr zu Hause als je zuvor. Als Gesomina ihm bei Brettspielrunden und Süßgebäck von ihrem bewegten Leben erzählt, beginnt für Jona das Abenteuer eines Sommers … DIE GLÜCKSSUCHENDEN: In Herrn Haiduks kleinem Berliner Kiosk geht die Welt ein und aus: Da ist die schüchterne Alma auf der Suche nach den neuesten Klatschmagazinen, der ewig jammernde »Pudelmann« und der stets mit Block und Stift bewaffnete Schriftsteller. Doch mit der Ruhe ist es vorbei, als Alma vor der Tür einen Lottoschein findet … der den Jackpot geknackt hat! Gemeinsam machen die beiden sich auf die Suche nach dem Besitzer des Gewinnscheins – und finden dabei etwas ganz anderes … DER WELTENTRÄUMER: Nie würde Eigenbrödler Karl Konrad sich von seinem kleinen Haus am Wald weg trauen. Doch als eine Postkarte von seinem Bruder aus Afrika im Briefkasten liegt, hat er plötzlich eine Idee: Er baut sich sein ganz eigenes, heimliches Afrika – direkt hinter dem Waldrand! Bald finden Zebras, Giraffen, Strauße und ein gutmütiges Flusspferd namens Esmeralda bei Karl ein neues Zuhause … aber wie lange kann er dieses Paradies für sich behalten? Ein berührender Sammelband für alle Fans von Carsten Henn und Fredrik Backman.