Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Geschichte der Mode für Kinder. Fashion-Kinderwissen zu Kleidung und Kultur. Ein Kinderbuch ab 8 Jahren über die Trends verschiedener Modeepochen bis hin zur heutigen Modeindustrie
Kleidungsstile, coole Outfits und berühmte Modedesigner: Sachwissen für Kids
Warum ist es nicht egal, was wir tragen? Wie hat sich Mode im Laufe der Zeit verändert? Und wie funktioniert die Modewelt vom Entwurf über die Herstellung bis zur Fashion-Show? In diesem Kindersachbuch wird erkundet, wie Textilien gesellschaftliche Veränderungen widerspiegeln. Es zeigt, wer unsere Kleidung herstellt, und welchen Einfluss Stoffe, Modemagazine und Modeikonen darauf haben, wie wir uns kleiden. Katze Choupette und Illustratorin Rose Blake führen durch eine lebendige Zeitreise. Dabei gibt es neben berühmten Designern, kuriosen Outfits und witzigen Accessoires vieles über die Mode der Welt zu entdecken.
- Mode und ihre Bedeutung: Wissenswertes zu Modeepochen und Kleidungsstilen- Karl Lagerfeld, Coco Chanel & Co.: Berühmte Modedesigner und ihre Outfits kennenlernen- Kimono, Sari und mehr: Traditionelle Kleidung im Wandel der Zeit- Mit vielen außergewöhnlichen und leuchtenden Illustrationen von Rose Blake- Modegeschichte für Kinder: Ein Wissensbuch ab 8 Jahren für die Mode-Ikonen von morgen
Ist das schön - und wenn ja: warum? Hintergründe zu Kleidung und Kultur
Mode betrifft jeden. Sogar der Kimono und der Sari haben sich gewandelt, als sich der Geschmack und Kleidungsstil änderte und neue Textilien erfunden wurden. Früher war modische Bekleidung vor allem den Reichen vorbehalten, doch heute können sie sich - dank Innovationen wie der Nähmaschine - viel mehr Menschen leisten. Dieses Kinderbuch über Mode zeigt auf kluge Weise, wie Kleidung Identität ausdrückt und die Veränderungen in unserer Welt widerspiegeln kann.