Atemberaubende Forschungsreise zum Mythos TrojaTroja, die sagenumwobene Stadt mit dem hölzernen Pferd, umkämpft von Superhelden wie Achilles und Hektor: Hat es sie wirklich so gegeben, wie der Dichter Homer sie in der »Ilias« beschrieb? Oder was war da los vor rund 3000 Jahren auf dem Hügel am Ägäischen Meer? Bei Ausgrabungen wurden in den letzten Jahrzehnten viele neue Erkenntnisse gewonnen. Dieses Buch für junge Menschen berichtet von der spannenden Arbeit der Archäologen an diesem geschichtsträchtigen Ort. Es erzählt von ihren Funden und Vermutungen und von der unstillbaren Faszination am Fragen und Forschen.
- Achilles auf der Ferse
- Gab es Troja wirklich? Ist das hölzerne Pferd mehr als nur eine Legende? Kämpften Hektor und Achill tatsächlich wie Helden? Eine aufregende Spurensuche quer durch die Ilias und ihre Geheimnisse
- »Korns Reise nach Troia/Troja ist so differenziert und gleichzeitig verständlich und unterhaltsam geschrieben, dass man sich fast in einem historischen Krimi wähnt, dessen letzte Seiten noch nicht geschrieben sind.« Litrix. German Literature Online
- Wolfgang Korn ist Wissenschaftsjournalist und Autor vieler preisgekrönter Bücher über archäologische und gesellschaftliche Themen (u.a. Der deutsche Jugendliteraturpreis, Das Wissenschaftsbuch des Jahres)
- Mit den wunderbar anschaulichen und detailgenauen Illustrationen von Klaus Ensikat
Ausstattung: durchgängig vierfarbig illustriert