Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Die Funktion des Orgasmus ist das Werk Wilhelm Reichs, das die weiteste Verbreitung gefunden hat. Als das Buch 1969 zum ersten Mal in der Bundesrepublik erschien, wurde es mit begeisterter Zustimmung aufgenommen. Seitdem hält die Rezeption dieses fundamentalen sexualökonomischen Werks an. Die Bedeutung der Funktion des Orgasmus liegt in der Radikalität, mit der Reich als erster die zentrale Bedeutung der Sexualität für den Einzelnen und die Gesellschaft erkannt hat. Über Freud hinaus, der die Notwendigkeit der Triebsublimierung für die kulturelle Entwicklung postuliert, stellt Reich die Frage nach den gesellschaftlichen Bedingungen der Neurosenentstehung und kommt zu der Feststellung, daß jede Neurose die Folge einer gestauten Sexualenergie ist, deren Verdrängungsmechanismen von der autoritären Familien- und Ehestruktur automatisch erzeugt werden. Er weist nach, daß die orgastische Potenz gleichzeitig soziale Potenz ist, die eine Humanisierung und ungestörte Leistungsfähigkeit erst garantiert. Die Auswertung seiner klinischen Arbeit führt Reich zu einer grundsätzlichen Aufklärung des Orgasmusreflexes, dessen biologische Abläufe er eingehend analysiert und zum Ausgangspunkt der Vegetotherapie macht, die die muskulären und charakterlichen »Panzerungen« löst und die unterdrückte Genialität freisetzt. Er fordert zur Neurosenverhütung (die für ihn gleichbedeutend ist mit einer Verhütung faschistischer Ideologie) eine der Sexualökonomie entsprechende Gesellschaft, die von den Zwängen einer zu eng konzipierten Institutionalisierung befreit. Die Funktion des Orgasmus in der vorliegenden Form hat Teile (die Beschreibung des Orgasmus) dem 1927 erschienenen gleichnamigen Buch entnommen, ist aber sonst eine in Amerika (1942) entstandende Neufassung. Ein abschließendes Kapitel zeigt die Weiterentwicklung der Sexuologie zur Naturwissenschaft: die Rückführung der Sexualität auf die biophysikalische Kraft des Orgons, mit dessen Erforschung Reich sich in seinen letzten Jahren beschäftigte.Das vorliegende Buch ist eine unveränderte Neuauflage des gleichnamigen 1969 erschienenen Werks.