• Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  • Afhalen na 1 uur in een winkel met voorraad
  • Gratis thuislevering in België vanaf € 30
  • Ruim aanbod met 7 miljoen producten
  1. Boeken
  2. Geschiedenis & Samenleving
  3. Geschiedenis
  4. Europese geschiedenis
  5. Die Fruhzeit Des Friesacher Pfennigs (Etwa 1125/30 - Etwa 1166)

Die Fruhzeit Des Friesacher Pfennigs (Etwa 1125/30 - Etwa 1166)

(etwa 1125/30 - etwa 1166)

€ 130,95
+ 261 punten
Levering 1 à 4 weken
Eenvoudig bestellen
Veilig betalen
Gratis thuislevering vanaf € 30 (via bpost)
Gratis levering in je Standaard Boekhandel

Omschrijving

Der Friesacher Pfennig zahlt zu den bedeutendsten mittelalterlichen Zahlungsmitteln im heute osterreichischen Raum und weit daruber hinaus. In seiner Fruhzeit (etwa 1125/30 ? etwa 1166) wurde er zunachst von den Erzbischofen von Salzburg und den Herzogen von Karnten gepragt. Hinzu traten die Patriarchen von Aquileia, die als Erste den Friesacher Pfennig imitierten. Die vorliegende Monographie bietet die Ergebnisse eines interdisziplinaren Forschungsprojektes: Historiker, Numismatiker und Techniker taten sich zusammen, um auf Basis aller heute erreichbaren, relevanten Quellen und mit Hilfe des ganzen zur Verfugung stehenden methodischen Instrumentariums die Fruhgeschichte des Friesacher Pfennigs zu beleuchten. Die Analyse der Schriftquellen hat gezeigt, dass sich schriftlich bezeugte Wahrungen tatsachlich auf einen bestimmten Typ von Prageerzeugnissen beziehen und nicht nur als Buchgeld anzusehen sind. Damit muss den Schriftquellen ein durchaus hoherer Grad an Wirklichkeitsnahe gegenuber dem tatsachlichen Zahlungsverkehr zugestanden werden. Aus numismatischer Sicht bietet die fur die Neuordnung der Geprage herangezogene Stempeluntersuchung erstmals interessante Einblicke in die Tatigkeit mittelalterlicher Munzstatten des 12. Jahrhunderts. Statistische Analysen geben einen Eindruck vom mengenmassigen Umfang der einzelnen Emissionen. Im Mittelpunkt des naturwissenschaftlichen Teils stehen Fragen nach der materiellen Zusammensetzung der an den verschiedenen Munzstatten verarbeiteten Silberlegierungen.

Specificaties

Betrokkenen

Uitgeverij:

Inhoud

Aantal bladzijden:
513
Taal:
Duits
Reeks:
Reeksnummer:
nr. 36

Eigenschappen

Productcode (EAN):
9783700130307
Verschijningsdatum:
31/12/2002
Uitvoering:
Paperback
Formaat:
Trade paperback (VS)
Afmetingen:
210 mm x 297 mm
Gewicht:
1496 g
Standaard Boekhandel

Alleen bij Standaard Boekhandel

+ 261 punten op je klantenkaart van Standaard Boekhandel
CADEAU

Suske en Wiske & Jommeke trakteren

Koop hun avonturen nu voor slechts € 5!
CADEAU
actie strips
CADEAU

Een goed verhaal is geld waard

Krijg nu een € 4 voucher bij elke aankoop vanaf € 40
CADEAU
Terugkeeractie
E-BOOK ACTIE

Tot meer dan 50% korting

op een selectie e-books
E-BOOK ACTIE
E-bookactie korting
Standaard Boekhandel

Beoordelingen

We publiceren alleen reviews die voldoen aan de voorwaarden voor reviews. Bekijk onze voorwaarden voor reviews.