Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Inhaltlich unveränderte Neuauflage. Die Ernährungsgewohnheiten der Singles nehmen an gesellschaftlicher Be-deu-tung zu. Single-Haushalte sind heute der in Deutschland am häufigsten ver-tretene Haushaltstyp. Das Leitbild einer nachhaltigen Entwicklung ist der-weil in aller Munde. Was macht nun die Ernährungsweise der Singles im Be-son-deren aus - und wie lässt sich eine nachhaltige Ernährungsweise über-zeu-gend umsetzen? Die Autorin Kristina Bergmann zeigt anhand einer ver-glei-chen-den Literaturanalyse Möglichkeiten und Grenzen auf. Die Ergebnisse zei-gen: Das Kaufverhalten von Singles ist ambivalent, da dieselben Personen oft wi-dersprüchlich erscheinende Konsum- und Ernährungsgewohnheiten an den Tag legen. Alle Aspekte einer nachhaltigen Ernährungsweise können in Form von Handlungsempfehlungen operationalisiert werden, stoßen bezüglich ih-rer Umsetzung jedoch auf Barrieren. Ein Ineinandergreifen er-näh-rungs-öko-lo-gi-scher und haushaltswissenschaftlicher Ansätze scheint für die weitere Ana-ly-se nützlich. Das Buch richtet sich an Wissenschaftler und Studierende der Er-näh-rungs- und Haushaltswissenschaften, an Multiplikatoren der Er-näh-rungs-be-ratung, der Gesundheitsförderung und des Umweltschutzes - und an alle in-teressierten Singles.