Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In "Die Erforschung der Meere" entführt C. Falkenhorst den Leser in die tiefen und oft unerforschten Weiten der Ozeane. Der Autor verbindet detaillierte wissenschaftliche Erklärungen mit einem packenden narrativen Stil, der sowohl Laien als auch Fachleute anspricht. Falkenhorst beleuchtet die geschichtliche Entwicklung der Meeresforschung, von den ersten Entdeckungsreisen bis hin zu modernen technologischen Durchbrüchen, und thematisiert die Herausforderungen des Umweltschutzes und der Erhaltung maritimer Ökosysteme, was diesem Werk einen zeitgenössischen Bezug verleiht. Dabei schöpft er aus einer Fülle an Quellen und persönlichen Erfahrungen, die das Lesen zu einer fesselnden Entdeckungsreise machen. C. Falkenhorst, ein renommierten Meeresbiologe mit über zwei Jahrzehnten Erfahrung im Bereich der maritimen Forschung, hat seine Erlebnisse und Erkenntnisse in dieses Buch eingewebt. Er ist nicht nur ein leidenschaftlicher Wissenschaftler, sondern auch ein engagierter Umweltschützer, dessen Arbeit häufig in internationalen Fachzeitschriften publiziert wird. Diese Kombination aus praktischer Erfahrung und theoretischem Wissen verleiht der Literatur zusätzlichen Tiefgang und Glaubwürdigkeit. Dieses Buch ist eine wertvolle Lektüre für jeden, der sich für die Biologie der Meere, die Geschichte der Entdeckungen oder die dringenden Herausforderungen des Küstenschutzes interessiert. Falkenhorsts eindringlicher und gleichzeitig zugänglicher Stil macht komplexe Themen verständlich und regt dazu an, über die Bedeutung der Ozeane für unseren Planeten nachzudenken. Ein unverzichtbares Werk für Studierende, Wissenschaftler und Naturliebhaber.