Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
In 'Die Erfindung der Namen' taucht der Leser in eine faszinierende Welt ein, in der die Bedeutung von Namen nicht nur eine kulturelle Nuance ist, sondern eine grundlegende Rolle im menschlichen Dasein spielt. Das Buch, verfasst mit aufschlussreicher Präzision und dennoch für jeden Leser interessant, erkundet die tiefgreifenden Einflüsse von Namensgebungen auf die individuelle Identität und das kollektive Bewusstsein.Die Geschichte entfaltet sich vor dem Hintergrund einer Gesellschaft, in der Namen nicht nur Beschreibungen sind, sondern Schlüssel zu verborgenen Mysterien und gemeinschaftlichen Erinnerungen.Mit einer beeindruckenden Mischung aus wissenschaftlicher Erkenntnis und fesselnder Erläuterung nimmt der Autor die Leser mit auf eine Reise durch philosophische Abgründe und kulturelle Rätsel. 'Die Erfindung der Namen' regt nicht nur zum Nachdenken über die Bedeutung von Sprache und Identität an, sondern lässt den Leser auch tief in die psychologischen Aspekte der Namensgebung eintauchen.Ein Buch, das den Leser herausfordert, die vertrauten Konzepte von Namen und Identität zu überdenken, während es gleichzeitig eine fesselnde Erzählung bietet, die geschickt zwischen wissenschaftlicher Analyse und fiktiver Welt balanciert. 'Die Erfindung der Namen' ist ein intellektuelles Abenteuer, das den Leser dazu anregt, auch die Grundlagen der menschlichen Existenz neu zu betrachten.