Standaard Boekhandel gebruikt cookies en gelijkaardige technologieën om de website goed te laten werken en je een betere surfervaring te bezorgen.
Hieronder kan je kiezen welke cookies je wilt inschakelen:
Technische en functionele cookies
Deze cookies zijn essentieel om de website goed te laten functioneren, en laten je toe om bijvoorbeeld in te loggen. Je kan deze cookies niet uitschakelen.
Analytische cookies
Deze cookies verzamelen anonieme informatie over het gebruik van onze website. Op die manier kunnen we de website beter afstemmen op de behoeften van de gebruikers.
Marketingcookies
Deze cookies delen je gedrag op onze website met externe partijen, zodat je op externe platformen relevantere advertenties van Standaard Boekhandel te zien krijgt.
Je kan maximaal 250 producten tegelijk aan je winkelmandje toevoegen. Verwijdere enkele producten uit je winkelmandje, of splits je bestelling op in meerdere bestellingen.
Das hyrkanische Waldgebiet entlang der Sudkuste des Kaspischen Meeres ist eines der faszinierendsten Gebiete in Iran und nimmt zusammen mit dem euxinischen Waldgebiet entlang der Schwarzmeerkuste eine Sonderstellung innerhalb der Vegetation von Sudwestasien ein. Auffallend ist der grosse Epiphytenreichtum. In einer Massenentfaltung, die an die tropischer Nebelwalder erinnert, uberziehen vor allem pleurokarpe Laubmoose die Stamme und Aste der Baume. Die Autoren stellen erstmals umfassend die epiphytischen Moosvegetationen dieses Gebietes dar.Neben kurzen Bemerkungen uber Topographie, Klima, Vegetation und die auftretenden Vegetationseinheiten des hyrkanischen Waldgebietes werden im ersten Teil alle bis heute bekannten epiphytischen Laub- und Lebermoose zusammengestellt und eine Aufschlusselung nach Vegetationseinheiten und Florenelementen vorgenommen. Im zweiten Teil der Arbeit werden die Ergebnisse von quantitativ-analytischen Vegetationsaufnahmen behandelt. Auf diese Weise war es moglich, die Vegetationseinheiten hyrkanischen Waldgebietes naher zu charakterisieren.